Mit Genuss Gutes tun. Gerecht handeln!
Seit 1973 verbindet die ökumenische action 365 eine Brücke der Solidarität, Partnerschaft und Freundschaft mit
FEDECOCAGUA in Guatemala. In dem Dachverband sind 148 lokale Kaffeebauern-Genossenschaften im guatemaltekischen Hochland organisiert, denen rund 23.000 Kleinbauernfamilien angehören.
Weitere Hintergründe sowie Aktuelles zu FEDECOCAGUA und den Lebensumständen der Indígena erfahren Sie in unserer Zeitschrift
indígena info, die mehrmals im Jahr erscheint. Ferner porträtiert die zum 40jährigen Jubiläum der Partnerschaft herausgegebene
Broschüre dieses erfolgreiche Beispiel für gerechten Kaffeehandel noch immer anschaulich und umfassend.
 |
Dieses
Siegel finden Sie auf allen unseren Kaffeespezialitäten.
Es steht für folgende Garantien: |
Zum Nutzen der Kaffee- bäuerinnen und -bauern
• |
mindestens 15% Aufpreis |
• |
langfristige Abnahmeverträge |
• |
Mindestabnahme zur Existenzsicherung |
|
Vorteil der Käuferinnen und Käufer
• |
beste Hochlandqualität |
• |
volles Aroma |
• |
ergiebig im Verbrauch |
• |
ohne Pestizide angebaut |
|
Alle
indígena-Kaffeespezialitäten sind sortenrein und bestehen zu 100 Prozent aus Hochland-Arabica-Bohnen. Vom "klassischen"
INDIO-Kaffee (auch entkoffeiniert) über
ESPRESSO speciale bis zum edlen
ANTIGUA PASTORAL gourmet café zeichnen sie sich durch erlesene Qualität aus.
Ab 10kg Gesamtbestellmenge erhalten Sie 5% Rabatt auf die dargestellten Preise.
Für Neukunden: Bei der 1. Bestellung entfallen Porto- und Versandkosten!
Für Stammkunden: Bestellen Sie Ihren Kaffee im Kaffee-Dauerauftrag und sparen so den Versandkostenanteil dauerhaft! Sie erhalten bequem und ohne neue Bestellung Ihren Wunschkaffee automatisch in dem von Ihnen gewünschten Takt. Die Mindestbestellmenge beträgt nur 3 kg pro Lieferung. Infos erhalten Sie mit jeder Rechnung.
Hinweis zur Kaffeepreis-Entwicklung
Sicherlich haben Sie es den Medienberichten entnommen: Die Kaffeepreise sind in den letzten Monaten massiv gestiegen. Grund dafür sind nicht allgemeine Preissteigerungen, sondern gezielte Entwicklungen: Überdurchschnittliche Temperaturen in den Anbaugebieten gepaart mit fehlenden Niederschlägen führen zu erheblichen Ernteeinbußen – vor allem auch in den Hauptanbaugebieten.
Die Lage wird auch schwieriger, weil immer mehr Menschen Kaffee trinken wollen: Vor allem in Asien, speziell in China wird vermehrt Kaffee nachgefragt. Es kann gar nicht so viel Kaffee angebaut werden, wie die Menschen momentan konsumieren möchten. Infolge des Klimawandels fehlt es zunehmend an geeigneten Anbauflächen mit den nötigen Witterungsbedingungen. Dazu kommen Umbrüche in der weltweiten Logistik, wegen gesetzlicher Auflagen und durch kriegerische Auseinandersetzungen.
Das alles führt zu einem bisher ungekannt hohen Kaffeepreis an der Börse. Auch wenn wir als action 365 den Kaffee direkt bei unseren Partnern von Fedecocagua in Guatemala kaufen, so möchten wir doch, dass diese höheren Weltmarktpreise auch bei den Kaffeebäuerinnen und -bauern ankommen.
Aus den vorgenannten Gründen erhöhen wir die Preise für alle indígena Kaffee Artikel zum 1. Mai 2025 um 1,90 Euro pro 250 g. Bitte haben Sie Verständnis für diesen Schritt und bleiben Sie uns weiterhin verbunden – und damit auch den Kaffeebäuerinnen und -bauern und ihren Familien in Guatemala.